ESV 3 ringt dem Tabellenführer ein Unentschieden ab

ESV 3 ringt dem Tabellenführer ein Unentschieden ab

Am 3. Spielwochenende konnte die 3. Mannschaft erstmals in Vollbesetzung antreten und zwei Unentschieden erzielen.

Samstag war der TV 1877 Veitshöchheim zu Gast und die Begegnung ging aus Nürnberg Sicht denkbar schlecht los. Die Herrendoppel entschieden die Gäste für sich und Joachim Lenhardt musste aus gesundheitlichen Gründen auch sein Einzel aufgeben.
Im Damendoppel starteten Angela Glasmüller und Yvonne Freund die Aufholjagd gegen Anette Strauß und Jana Heim. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden Sie die richte Marschroute und entschieden den dritten Satz deutlich für sich.
(mehr …)

Nürnberger Stadtmeisterschaft 2017 – 3 Titel für den ESV

Nürnberger Stadtmeisterschaft 2017 – 3 Titel für den ESV

Auch in diesem Jahr sollte die Nürnberger Stadtmeisterschaft wieder zu einem riesen Event werden und für alle Teilnehmer ein tolles und kurzweiliges Turnier darstellen. Wie bereits 2016 war das Teilnehmerfeld mit über 200 Meldungen von 188 Spielern enorm groß und stark besetzt. In drei Spielklassen wurden insgesamt 15 Stadtmeister gekürt, erstmals bestachen darunter auch die Nachwuchstalente unserer Abteilung.

(mehr …)

3 x Bronze bei der Deutschen Altersklassenmeisterschaft für den ESV Flügelrad Nürnberg

3 x Bronze bei der Deutschen Altersklassenmeisterschaft für den ESV Flügelrad Nürnberg

Am heißesten Mai-Wochenende fanden vom Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Mai 2017 die Deutschen Altersklassenmeisterschaften in Solingen statt. Somit hatten die „Oldies“ nicht nur mit anstrengenden Spielen zu kämpfen, sondern mussten auch der enormen Hitze in der Turnhalle trotzen.

 

Am Freitag fanden alle Einzel statt, indem die ESV-Teilnehmer Stefan Tatar (O35) und Florian Körber (O40) teilnahmen. Stefan hatte leider kein Losglück und musste sich gleich in der 1. Runde dem späteren Vizemeister Ronald Huber geschlagen geben. Florian Körber kämpfte sich ins Viertelfinale vor und musste sich hier ebenfalls dem souveränen späteren Deutschen Meister und aktuellem Vize-Europameister 2016 (O35) Thorsten Hukriede geschlagen geben.

 

Die Doppel wurden am Samstag ausgetragen, wo sich Florian Körber und Sascha Firth in der Altersklasse O40 nach zwei Dreisatz-Siegen bis ins Halbfinale durchkämpfen. Dort unterlagen sie sehr unglücklich in einem sehr knappen Match mit 21:19, 18:21 und 19:21 den späteren Dt. Vizemeistern. Stefan Tatar hatte mit Partner Peter Pinzer abermals viel Pech in der Auslosung und musste sich in einem relativ engen Spiel mit 16:21, 22:20 und 16:21 den späteren Halbfinalisten Steffen Hornig/Arnd Vetters geschlagen geben. Thomas Nirschl greifte ebenfalls im Herrendoppel eine Altersklasse tiefer (O35) mit dem jüngeren Partner Felix Hoffmann (TSV Neubiberg) ins Turniergeschehen ein. Nach klaren Siegen in den ersten beiden Spielen stand man sich leider bereits im Halbfinale den aktuellen Europameistern (O35) Thorsten Hukriede/Hendrik Westermeyer gegenüber. Nachdem bis Mitte des 1. Satzes das Spiel ausgeglichen gestaltet werden konnte, verlor man nach der 1. Pause leider komplett den Faden und fand nie mehr ins Spiel, so dass letztlich eine enttäuschende, relativ klare Niederlage und der 3. Platz zu Buche standen.

 

Am Sonntag wurde dann noch die letzte Disziplin, das Mixed ausgetragen, wo der einzige ESV-Teilnehmer Thomas Nirschl durch eine Spielerverletzung kurzfristig im Mixed O40 teilnehmen konnte. Nachdem die beiden ersten Runden mit Partnerin Silke Schneider (TSG Dossenheim) gut gemeistert wurden, stand man leider durch eine unglückliche Auslosung bereits im Halbfinale in einem vorgezogenen Finale den Topgesetzten Michaela und Thorsten Hukriede gegenüber. In einen ausgeglichenen, spannenden und hochklassigen Match musste man sich leider äußerst knapp den späteren Deutschen Meistern mit 21:14, 9:21 und 18:21 geschlagen geben, so dass letztlich erneut die Bronzemedaille für Thomas erreicht wurde.

 

Mit den Halbfinal-Teilnahmen sicherte man sich die Möglichkeit, an den Weltmeisterschaften der Altersklassen O35-O75, die vom 11.-17. September 2017 in Cochin (Indien) stattfinden, teilzunehmen. Falls der Deutsche Badminton Verband die ESV-Teilnehmer nominiert, werden Thomas, Florian und Sascha die einmalige Möglichkeit nutzen und in Indien an den Start gehen. Bis dahin heißt es, den Fitnesszustand in den kommenden Sommermonaten nochmal erneut zu steigern um gut vorbereitet bei den Altersklassen-Weltmeisterschaften 2017 auf Medaillenjagd gehen zu können.

 

Bericht: T. Nirschl

Merken

Kleiner Nachbericht zur BBV-EM U22 / O35-O70 2016 in Prien

Kleiner Nachbericht zur BBV-EM U22 / O35-O70 2016 in Prien

20160213_BayAlters_245a_klein

Am 13.02 machte sich Tati, Christiane und Thorsten H. auf den Weg nach Prien am Chiemsee. Christiane sowie Thorsten waren leider nicht erfolgreich doch Tati holte sich im Mixed sowie im Einzel den Titel Bayrische Meisterin in U22 sowie den zweiten Platz im Doppel. Nach ein paar Unstimmigkeiten in der Planung wurde das Mixed nach hinten verschoben. Als das Mixed dann begann ging alles ganz schnell, dass erste Mixed gewonnen und gleich im Feld stehen bleiben und das zweite Mixed spielen. Somit war der erste Titel schon fix. Ewigkeiten später ging es dann zu den Einzel. Leider waren die Meldungen sehr übersichtlich, deshalb ging es auch hier etwas schneller. Tati gewann das erste Einzel 21:9 und 21:17 und das zweite 21:10 und 21:12. Spät am Abend stand nun das Doppel an. Das erste Doppel wurde ebenfalls in zwei Sätzen gewonnen. Doch war am Ende des Tages die Luft raus und somit verlor Tati und ihre Doppelpartnerin das letzte Spiel und holten somit den zweiten Platz.

20160213_BayAlters_243_klein

Deutsche Altersklasse in Berlin

Florian K., Stephan W. und Sascha F. konnten sich für die Deutsche Meisterschaften qualifizieren. Hoch motiviert und mit wilden Plänen für die WM in Schweden ging es dann auch endlich am Donnerstag nach Berlin.
Um es kurz zu machen: keiner der ESV Jungs konnte ein Spiel gewinnen! 🙁
Das einzige was uns am Ende blieb, war, die schöne und aufregende Stadt zu genießen und richtig gutes Badminton, leider nicht von uns, zu bestaunen.
Die Moral von der Geschicht: trainieren, trainieren trainieren!
Bayernliga im Doppelpack

Bayernliga im Doppelpack

20155010_ESV3_RelegationNachdem Meistertitel der BOL zieht die 3. Mannschaft souverän in die Bayernliga weiter. Der Meister aus Oberfranken, der 1. BC Bayreuth und der Zweitplatzierte aus Unterfranken, die SpVgg Stetten konnten den Nürnbergern nur wenig entgegensetzen.

 

(mehr …)

Berlin, Berlin, der ESV fährt nach Berlin!

Berlin, Berlin, der ESV fährt nach Berlin!

2015-03-17 14.37.06Für viele gelten die „Yonex All England Open Badminton Championships“ als das Prestige reichste Turnier. Doch der wahre Kenner weiß, dass dieser Titel der „Altersklasse“ gilt. Aus diesem Grund nahmen Stephan Wilde, Florian Körber und Sascha Firth den weiten weg in Kauf, und fuhren nach Zittau zur SüdOstDeutschen Meisterschaft O35-O75.

(mehr …)

ESV 6 macht Aufstieg perfekt

Die VI. setzte ihren Siegeszug klar fort. Am 7.3. erwischte es den Tabellenzweiten BC Nürnberg 3, die allerdings ersatzgeschwächt antraten, mit einem klaren 8:0 bei 16:0 Sätzen. Kein Spiel rückte in die Nähe von einem Verlust. Dem Tabellendritten TSV Nürnberg 5 erging es am Sonntag, 8.3. ähnlich. (mehr …)