von Tatjana Friedrich | 04.28.2018 | Jugendarbeit
Am 14./15. April 2018 fand in Diedorf die dritte bayerische Rangliste im Badminton in den Disziplinen Einzel und Doppel der Altersklassen U13 bis U19 statt. Am Samstag spielten die Altersklassen U13 und U17, sonntags U15 und U19. Für den ESV Flügelrad spielten in U13 Marco Nickel, Felix Knödel und Lukas Rutz. In U15 Kevin Baum und Nils Carstensen. In U17 wurde der ESV durch Jens Näser und Milena Schmidt vertreten und in U19 durch Matthias Schnabel. Marco Nickel erreichte den hervorragenden dritten Platz im Einzel und gewann souverän das Turnier im Doppel mit Vereinskamerad Felix Knödel, der einen guten sechsten Platz im Einzel erzielte. Lukas Rutz erreichte etwas unglücklich den elften Platz im Doppel mit Marvin Schmid (Diedorf). In U15 verloren Kevin Baum und Nils Carstensen trotz guter kämpferischer Leistung im Einzel ihre ersten beiden Spiele und kamen somit auf Platz dreizehn bis sechzehn. Im Doppel holten sie sich zusammen den achten Platz. Erfolgreichster Spieler war Jens Näser, der sich den ersten Platz im Einzel sicherte, wie auch im Doppel mit Doppelpartner Rene Tuglu (TSV 1861 Mindelheim). Milena Schmidt erreichte den zehnten Platz im Einzel und einen guten fünften im Doppel. In U19 erzielte Matthias Schnabel (eigentlich U17) einen überraschenden dritten Platz im Einzel und den zweiten im Doppel mit Partner Justin Seibel (TSV Neuhausen-Nymphenburg). Alles in allem war es ein erfolgreiches Wochenende für den ESV mit guten Spielen und guter Performance.
Bericht: M. Schnabel
von Tatjana Friedrich | 04.12.2018 | Jugendarbeit
Zum diesjährigen internationalen BABOLAT Refrath-Cup in Refrath bei Köln reiste eine kleine Delegation des ESV, die Geschwister Sarah und Marco Nickel und Lenny Strößler. Unsere Jüngsten konnten dort vor allem im Doppel überzeugen. In der Altersklasse U11 schaffte Sarah Nickel mit ihrer Partnerin Lisa Paula Bonnemann (VfB Grün-Weiß Mülheim) den Sprung auf den zweiten Platz. Lenny Strößler erreichte mit seinem Partner Linus Emmerich (SC Union 08 Lüdinghausen) den dritten Rang. Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse: https://www.turnier.de/sport/winners.aspx…


von Tatjana Friedrich | 04.05.2018 | Jugendarbeit
Dank der neuen Urkunde ist es offiziell: Der Status des ESV Flügelrad als Talentnest des Deutschen Badminton Verbandes wurde für weitere drei Jahre bestätigt. Bis 2021 gilt es also, die tolle Arbeit weiter auszubauen und den Titel dann erneut zu verlängern. Herzlichen Dank an alle Aktiven, die diesen Stützpunkt tragen!

von Tatjana Friedrich | 01.16.2018 | Jugendarbeit
Auf Vorschlag des Bundestrainers für Talentförderung Dirk Nötzel wurde Lukas Gunzelmann zum „Co-Bundeshonorartrainer für Talententwicklung“ des Deutschen Badminton Verbands ernannt. Wir sind sehr stolz auf unseren ehemaligen Jugendwart, der beim ESV Flügelrad die vorbildliche Nachwuchsförderung installiert hat und dort weiterhin sein Projekt „Badminton für Kids – Kids für Badminton“ betreut. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Karrieresprung! Wir sind gespannt, welche Wege Lukas in der Zukunft noch gehen wird und wünschen ihm auf diesen viel Erfolg!
Bild: Marcus Mehlich
von Tatjana Friedrich | 01.15.2018 | Jugendarbeit
Am vergangenen Wochenende des 13./14.01.2018 fanden in Augsburg die Südostdeutschen Einzelmeisterschaften U13-U19 statt, zu denen auch eine zehnköpfige Delegation des ESV Flügelrad reiste. Lino Degenkolb, Marco Nickl, Daniel Kroll, Michael Kroll, Matthias Schnabel, Alexander Kreß, Jens Näser und Luka Nedic sowie Kirsten Helmsauer und Milena Schmidt vertraten unsere Jugend auf dem Turnier. (mehr …)
von Tatjana Friedrich | 12.16.2017 | Jugendarbeit
Am 7. Dezember 2017 war im Marmorsaal des Presseclubs Nürnberg wieder einmal Zeit für das Resümee einer ereignisreichen Team Nürnberg – Förderperiode und den Ausblick auf das kommende, bereits fünfte Jahr des Projekts.
Rund 100 Mitglieder und Akteure des Sports im Team Nürnberg begingen ihr vierjähriges Jubiläum mit viel Information und engagiertem Austausch. Das abwechslungsreiche Programm zeigte, wie facettenreich Inhalte und Aufgaben im Bereich der Förderung leistungsstarker Nachwuchssportler und Teams sowie innovativer Bewegungs- und Sportprojekte sind.
Die Förderperiode 2017 bilanzierten Bürgermeister Dr. Klemens Gsell und Jürgen Thielemann, Leiter des städtischen SportService, gemeinsam mit dem Medaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1996 über 110 Meter Hürden, Florian Schwarthoff, und der Taekwondo-Athletin Roxana Nothaft. Intensiv diskutiert wurden die Bedingungen des Leistungs- und Spitzensports – sowohl aus der Perspektive der Athleten, als auch aus Perspektive der Kommune.
Erneut in der Förderperiode 2018 dabei ist das Projekt „Badminton für Kids – Kids für Badminton“, das von Lukas Gunzelmann als Projektverantwortlichem geleitet wird. In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Badminton-Verband verbindet es die Sichtung, Ausbildung und weiterführende Förderung von jungen Badmintontalenten im Raum Nürnberg.
Wieder in das Team der Talente aufgenommen wurde der Nationalspieler Lino Degenkolb, der für den ESV Flügelrad Nürnberg aufschlägt.
Link zur Homepage: https://www.nuernberg.de/internet/team_nuernberg/
Bildrecht: Roland Fengler / Stadt Nürnberg
Bericht: L. Gunzelmann
von Tatjana Friedrich | 10.27.2017 | Jugendarbeit
Der 12-jährige Badminton-Sportler Lino Degenkolb vom ESV Flügelrad Nürnberg ist schon seit einigen Jahren ganz vorne dabei: Mit neun Jahren wurde er bereits Bayerischer Meister (Einzel, U11) und ist seit diesem Zeitpunkt stetig erfolgreich. (mehr …)
von Tatjana Friedrich | 10.26.2017 | Jugendarbeit
Für den Nürnberger Nationalspieler, Degenkolb, war es damit bereits der zweite Aufrtritt in der deutschen Nationalmannschaft. (mehr …)
von Tatjana Friedrich | 10.26.2017 | Jugendarbeit
Die Jugendarbeit des ESV Flügelrad Nürnberg trägt weiter Früchte. Obwohl die stärksten Spieler auf der Deutschen Rangliste in Mülheim an der Ruhr starteten, konnten sich die Nürnberger zum dritten Mal in Folge über den Pokal und die Siegerprämie für den besten Verein Mittelfrankens freuen. (mehr …)
von Tatjana Friedrich | 07.26.2017 | Jugendarbeit
Das Frühfördertraining des ESV Flügelrad Nürnberg wurde zum „VICTOR BBV Talentstützpunkt“ zertifiziert. (mehr …)