von Tatjana Friedrich | 01.30.2020 | Sonstiges
Die 4. Mannschaft erreichte am vergangenen Wochenende beim ASV Niederndorf ein 4:4. HD1 und DD konnten wir leider nicht für uns entscheiden. Bei HD2 verletzte sich einer der Gegner im dritten Satz beim Stand von 21:22, weswegen wir dieses Spiel nach Abbruch schließlich gewannen.
Bei den Einzeln war es ähnlich ausgeglichen. Thorsten Herfet konnte sich im HE2 gegen einen starken Gegner leider nicht behaupten. Alexander Kreß spielte einfach sensationell und gewann HE1. Kevin Baum tat es ihm im HE3 gleich. Kirsten Helmsauer verlor ihr Einzel leider im dritten Satz. Das Mixed ging kampflos an uns.
Rundum ein befriedigender Samstag.
Bericht: A. Kreß
von Tatjana Friedrich | 01.12.2020 | Sonstiges
Gemeinsam feierte die Abteilung bei gutem Essen und Trinken. Die legendäre Silberschildverleihung von „the one and only Silberschildmaster“ Lutz („…dieses Jahr mache ich das aber wirklich zum letzten Mal…!“- the same procedure as every year!) durfte als Highlight des Abends natürlich nicht fehlen!
Der ESV Flügelrad wünscht ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest!

von Tatjana Friedrich | 11.26.2019 | Sonstiges
Der letzte Spieltag der Vorrunde war für den ESV 4 noch einmal wichtig. Es ging gegen den die direkten Verfolger in der Tabelle, zu denen der Punktevorsprung auch recht klein war.
Am Samstagnachmittag beim 1.BC Nürnberg kam das Team leider bereits bei den Doppeln nicht so richtig in die Gänge. Alle drei Doppel gingen verloren, die Herrendoppel etwas unglücklich in drei Sätzen, aber der Grundtenor war, dass alle hinter ihrer Form zurückblieben. Nachdem das Team des BC einen in der Liga noch ungeschlagenen Spieler im ersten Herreneinzel vorweist und auch das Dameneinzel verloren ging, war leider die erste Niederlage in der Saison perfekt. Die Einzelstärke des ESV bei den Herren führte im 2. und 3. Einzel durch F. Freund und A. Kress noch zu Siegen, aber am Schluss stand ein bitteres 2:6 mit in Summe 3 verlorenen Spielen im 3.Satz.
Am Sonntagnachmittag ging es dann in Ansbach darum, an die normale Form anzuknüpfen und einen Sieg einzufahren. Das wurde dem ESV 4 Team nicht leicht gemacht, da es an diesem Tag kurzfristig auf den 1. Herren verzichten musste. Der Start glückte jedoch: Damendoppel und 2. Herrendoppel gewannen. Das erste Doppel verlor zwar, konnte aber -wie auch die anderen- eine starke Leistung und volle Konzentration zeigen. Die starken Gegner im Herreneinzel und das zehrende 1.Herrendoppel führten dann leider dazu, dass A. Birke und F. Freund ihre Einzel verloren. Dagegen holten A. Kress und K. Helmsauer ihre Einzel souverän. In einem äußerst spannenden dritten Satz ging dann ein hart umkämpftes Spiel leider an die Ansbacher. Der Frust war groß, lag das Mixed aus M. Schmidt und K. Baum doch bis zum 17:17 im 3. Satz in Führung. Die Hoffnung auf einen 5:3 Sieg war zum Greifen nah. Leider blieb es beim 4:4 unentschieden und einem versöhnlichem Tagesabschluss bei einer leckeren Pizza als Tabellenzweiter der Vorrunde.
Bericht: A. Birke
von Tatjana Friedrich | 10.31.2019 | Sonstiges
Vergangenes Wochenende traten wir im dritten Spiel der Saison endlich mit Vollbesetzung an. Gegne war der 1. BC Nürnberg 1956, der in der Tabelle hinter uns liegt. So nutzten wir die Chancen: das 2. HD mit Thorsten P. / Thorsten H. gewann deutlich. Das 1. HD mit Stephan W. und Stephan U. konnte den Sieg im 3. Satz für uns einfahren. Das DD mit Ana S. und Christiane S. ging leider leer aus. Aber dann folgten die restlichen wichtigen Punkte: im 1. HE konnte Stephan W. einen überragenden Sieg für uns einfahren. Das MX mit Thorsten P. und Christiane ging mit viel Spannung im 3. Satz doch an uns. Unentschieden !!!! Stephan U. holte im 3. HE deutlich den Siegpunkt. Thorsten H. und Ana S. trugen ebenfalls ihren souveränen Beitrag in ihren Einzeln zum 7:1 Erfolg bei. => Fazit: Der 1. Sieg / 4. Tabellenplatz / Juchu!
Bericht: Christiane S.
von Joachim Lenhardt | 10.18.2019 | Sonstiges
Unser Abteilungsleiter zu Besuch beim Badmintonnachwuchs in der Dominikanischen Republik.
Hier ein kleiner Bericht von Flo:
„Ich habe letzte Woche dem Badmintonnachwuchs der Dominikanischen Nationalmannschaft einen Besuch abgestattet. Quasi Badminton für Kids ala Dom Rep. Ich hatte mit Jugendlichen im Alter von 15 bis 17 Jahren zwei Stunden Match-Training gemacht. Die Halle war brütend heiß und die Luftfeuchtigkeit ist krass. Nach 15 Minuten ist man komplett durch geschwitzt, aber es hat viel Spaß gemacht und die Kids haben mich ausgefragt, wie Badminton bei uns ist.“




von Tatjana Friedrich | 10.15.2019 | Sonstiges
Bereits am Freitagabend traf sich die 4. Mannschaft zu einem weiteren Heimspiel in der Bezirksoberliga. Der Gegner war die SGS Erlangen. Alle Doppel, das 1. und 2. Herreneinzel und das Dameneinzel wurden gewonnen. Lediglich das 3. Herreneinzel und das Mixed mussten an den Gegner abgegeben werden. Dennoch stand am Ende ein 6:2 Sieg auf dem Zettel.
Am Samstag hatte es der Gegner nicht gar so weit. Gegen Stein gewann die Mannschaft jedes Spiel und erspielte sich somit ein 8:0. Nach drei Spieltagen ist der ESV 4 nun auf dem 1. Tabellenplatz der Bezirksoberliga.
Bericht: K. Helmsauer
von Tatjana Friedrich | 10.15.2019 | Sonstiges
Die 1. Mannschaft des ESV Flügelrad bestritt dieses Wochenende ihre ersten beiden Auswärtsspiele. Insgesamt kann man mit 2 Punkten aus dem wichtigen Spiel gegen den ESV München durchaus zufrieden sein, aber die knappe 5:3 Niederlage gegen Ansbach im Mittelfrankenderby sorgte nur für eine kleine Verbesserung der Punktesituation.
Am Samstag ging es mit 5 Herren und 2 Damen gegen den TSV 1860 Ansbach an den Start. Um Matthias zu ersetzen, gingen mit Thorsten Paulus und Dilip Gadipudi zwei Ersatzspieler an den Start, um eine taktische Aufstellung möglich zu machen.
Wie erwartet wurden neben dem ersten Doppel auch die ersten beiden Einzel gewonnen, sodass man mit einem 3:3 in die letzten beiden Spiele des Tages ging, das 3. Einzel und das Mixed. Im Einzel musste sich David Persin seinem stark aufspielenden Gegner geschlagen geben und die Hoffnungen des ersehnten vierten Punktes lagen beim Mixed. Hier zeigten die ESVler zwar ihre Klasse, konnten jedoch einige Eigenfehler in wichtigen Situationen nicht vermeiden und verloren in knappen Sätzen. Endstand der Partie war somit ein 3:5.
David Persin
Tatjana Friedrich und Darren Wilde
Sonntagmorgen war man mit Stammbesetzung wieder auf der Straße, diesmal auf dem Weg zum ESV München.
Gegen den Tabellenletzten war die Devise klar: „Wir holen die zwei Punkte nach Hause!“. Die Münchner traten stark auf und die Spiele versprachen spannend zu werden. Jeweils sehr knapp konnte man die Herrendoppel für sich entscheiden. Die Damen konnten nicht ihre volle Leistung abrufen und verloren ihr Doppel in zwei glatten Sätzen. Kilian Maurer, der Joker des Wochenendes, zeigte im Einzel seine Nervenstärke und setzte sich gegen den ukrainischen Herren der Münchner in der Verlängerung des dritten Satzes durch. Nachdem man die nächsten beiden Spiele mit Damenbeteiligung fair untereinander aufteilte ging das Duell mit einem 4:2 in die letzten beiden Herreneinzel. David zeigte sich motiviert, seine Leistung vom Vortag vergessen zu machen und konnte nach kurzer Gewöhnungszeit an seinen Gegner das Spiel souverän für sich entscheiden. Darren machte es ihm gleich und gewann sein Einzel ebenfalls deutlich. Mit dem 6:2 Endstand fuhr die Mannschaft dann platt und zufrieden Richtung Heimat.
Kilian Maurer
Die nächsten Begegnungen stehen Anfang November auf dem Plan und versprechen Badminton auf hohem Niveau.
Bericht: T. Friedrich
Bilder: R. Laukemann
von Tatjana Friedrich | 09.30.2019 | Sonstiges
Wieder eine knappe 5 zu 3 Niederlage…
Eine Bilanz: Letztlich standen 11 zu 10 Sätze gegen uns und vier von den fünf Gegenpunkten gingen als 3-Satz-Spiele verloren! Es wird deutlich wie denkbar knapp das Spiel ausging!
Auch gegen eine zum Vorjahr verstärkte Zirndorfer Mannschaft verpasst es der ESV die ersten Punkte der Saison zu sammeln. Greta Neve gab ihr Debüt in der Bezirksliga, wobei ihr in beiden Spielen jeweils ein Satzgewinn gelang – ein Sieg leider jedoch verwehrt blieb.
Für die anstehenden Heimspiele Anfang November konnten wichtige Erfahrungen gesammelt werden, so dass wir hier auf die ersten Punkte offen.
Ein kurzer Kurzbericht von T. Paulus
von Tatjana Friedrich | 09.30.2019 | Sonstiges
Die Saison begann für die 5. Mannschaft des ESV Flügelrad in der Bezirksliga-Nord mit einem vorgezogenen Spiel gegen den TV 1848 Erlangen 2. Leider konnten nicht alle Stammspieler antreten und das Team brauchte Verstärkung aus der 6. Mannschaft. Als auf dem Weg nach Erlangen die halbe Mannschaft im Stau steckte, war es zwischenzeitlich fraglich, ob das Spiel nicht auch noch kampflos abgegeben werden müsse. Zum Glück waren unsere Gastgeber dies bezüglich sehr entgegenkommend. So wurde bereits mit dem zweiten Herrendoppel und dem dritten Herreneinzel begonnen, während nach über einer Stunde Stillstand im Stau sich die restlichen Spieler immer noch auf dem Weg zur Halle befanden. Leider konnten beide Spiele nicht gewonnen werden. Das Doppel unterlag in zwei, das Einzel in drei Sätzen.
Mittlerweile war die Mannschaft vollständig und es konnten alle Begegnungen ausgetragen werden. Das erste Herrendoppel konnte sich relativ sicher in zwei Sätzen behaupten, das Damendoppel dagegen verloren das Spiel deutlich in zwei Sätzen. Bei einem Zwischenstand von 1:3 gegen den ESV hoffte man noch auf einen positiven Ausgang. Nach dem auch der Punkt für das Dameneinzel an die Erlangener abgegeben werden musste, hieß das für die verbleibenden drei Spiele, dass um ein Unentschieden gekämpft wird.
Ein spannendes und entscheidendes Spiel lief im 1. Herreneinzel. Beide Spieler kämpften mit vollem Körpereinsatz um jeden Punkt. Doch nach drei Sätzen (17:21, 21:15, 21:17) verlor der ESV das Duell und somit ging der TV Erlangen mit 5:1 in Führung. Trotz des Rückstands war Aufgeben für das ESV-Team keine Option. Ein weiteres 3-Satz-Match fand im 2. Herreneinzeln statt. Hier konnte sich der ESV mit 21:15, 12:21 und 17:21 behaupten. Das letzte Spiel des Tages war das Mixed. Ein aufregendes und knappes Spiel. Doch auch hier konnten sich die ESV´ler zum Abschluss noch einmal behaupten. Mit einem knappen Ergebnis von 5:3 unterlag der ESV 5 dem Gastgeber TV Erlangen 2.
Das ESV 5 Team blickt optimistisch nach vorne!
Bericht: A. Schatova
von Tatjana Friedrich | 09.11.2019 | Sonstiges
Am ersten Spieltag (Samstag 07.09.2019) der Regionalliga Südost musste unsere erste Mannschaft gegen den TV Marktheidenfeld 2 ran. Durch das Fehlen von zwei Stammspielern trat die junge Mannschaft mit den Ersatzherren Stefan Tatar und Lukas Gunzelmann an.
Nach den Doppeln war noch alles offen, denn Chrissi und Tati holten den ersten Punkt für den ESV, während die Jungs sich leider nach zwei spannenden Spielen geschlagen geben mussten. Nach einem 1:2 Stand für die Gäste war es an den Einzeln, das Spiel umzudrehen.
In drei von vier Einzeln wurden die Spiele in den Entscheidungssätzen entschieden. Leider mussten sich alle vier ESVler geschlagen geben. Auch das Mixed ging an den TV Marktheidenfeld, nachdem Chrissi und Matthias nicht ins Spiel finden konnten.


Trotz der Niederlage freuen wir uns auf die kommenden Spiele und schauen positiv in die Zukunft.
Bericht: T. Friedrich