Jugendarbeit
Victor BBV Talentstützpunkt
Man darf doch noch träumen dürfen: “Ein Sonntag im Sommer 2028 – Badmintonfinale der Olympischen Spiele. Ich habe feuchte Hände, denn einer der Helden (oder sind es zwei?) kommt aus Deutschland vom ESV Flügelrad Nürnberg. “‘Na, das ist aber noch lange hin, werden Sie sagen. – Mitnichten, denn die Helden von morgen zeigen uns ihre Begabung schon heute. Und noch dazu ist der Weg ins Rampenlicht lang. Damit wir unsere kleinen Helden nicht übersehen und sie alters- und entwicklungsgemäß fördern können, braucht es eine systematische und strukturierte Talentoffensive.
Deswegen setzt sich der ESV Flügelrad Nürnberg gezielt im Talentsichtungs- und Talentförderbereich ein um diese Talente früh zu gewinnen, zu bewahren und zu fördern. Eine Kooperation mit der Regenbogen-Grundschule mit dem Angebot einer Sport-arbeitsgemeinschaft unterstreicht dieses Vorhaben.
Seit 2013 darf sich der ESV Flügelrad zum elitären Kreis der “BBV-Talente” zählen, das ein Qualitätssiegel für vorbildhafte Nach-wuchsarbeit darstellt. Und seit 2015 ist der ESV Flügelrad sogar als “Victor BBV Talentstützpunkt” in ganz Deutschland für leistungsorientierte Nachwuchsarbeit bekannt.
Ziele für die Kleinen
Aufteilung der Altersklassen und unsere definierten Ziele pro Altersklasse
Schüler
Altersklasse U9 – U13
- Spaß an der Bewegung und am Sport
- Lust auf Badminton erwecken
- Teamzusammenhalt kennenlernen
- Disziplin vermitteln: „Was ist Training?“
- Grundlagen Badminton vermitteln
Jugend
Altersklasse U15 – U19
- Bindung an den Verein erzeugen
- Nachwuchs für Erwachsene fördern
- Integration in Erwachsenenbereich
- Option Leistungssport aufzeigen
- Rekrutierung für Ehrenämter und Trainer
Erwachsene
Altersklasse O19
- Badminton als Freizeit- oder Leistungssport betreiben
- Soziale Gemeinschaft erleben
- Ehrenamt ausüben

Was wir bieten
- Leistungssportliche Strukturen in der Trainingsaufteilung (Frühförderung und Talenttraining)
- Kompetentes und erfahrenes Trainerteam mit Trainerqualifizierung
- Turnierbetreuung auf allen Ebenen von U9 bis U19
- DBV Talentstützpunkt als Qualitätssiegel für vorbildliche Nachwuchsförderung
- Super Teamstimmung im Training und auf gemeinsamen Ausflügen
- Trainings für Jugendliche an Schulen. Die Schul-Broschüre könnt Ihr gerne herunterladen und verteilen.
- Schnuppertraining jederzeit durch vorherige Anmeldung möglich (Trainingsangebot)
Unser Sponsor

Die Sparkasse Nürnberg fördert den Breiten- und Spitzensport in Nürnberg und dem Nürnberger Land mit jährlich über 700.000 Euro. Ein Fokus liegt hier auf dem Nachwuchssport insbesondere dem Thema „Sport nach1“.
„Badminton für Kids – Kids für Badminton bringt Kinder zum Sport, in dem es den Sport zu den Kindern bringt – an die Schulen. Fast nebenbei werden Talente für den Badminton-Spitzensport frühzeitig identifiziert und können so besser entwickelt werden. Es ist ein sozial nachhaltiges Sportprojekt, das wir aus großer Überzeugung und mit Stolz unterstützen“, sagt Benjamin Jung, Sportreferent bei der Sparkasse Nürnberg.

Die Sparkasse Nürnberg ist offizieller Projektpartner von “Badminton für Kids – Kids für Badminton” und unterstützt unser Talentscout Programm in den Grundschulen. Projektschulen sind die Regenbogenschule, die Kopernikus-Grundschule und die Bertolt-Brecht-Schule.
Neben ihrem Engagement beim ESV Flügelrad unterstützt die Sparkasse Nürnberg den Sport in Nürnberg und der Region auch in vielen anderen Bereichen.
Weitere Informationen zur umfangreichen Sportförderung unseres Partners finden Sie unter www.s-magazin.de
unsere schülermannschaft

Jungen
Mathis Kleemann
Arjun Raut
Pavanaj Matcha
Mädchen
Nora Viehweger
Charvi Dama