Ein überzeugender Sieg des ESV 6 beim ersten Vorrundenspiel

Am 28. September lieferten die ESV Flügelräder fantastische Spiele gegen den Gastverein TSV Stein. Das Punktspiel begann um 14:30 Uhr und endete gegen 16:00 Uhr. Der Gastgeberverein stellte drei Spielfelder, Getränke und Essen zur Verfügung.

Die erfolgreichen Spieler Julia, Jiri, Peter, Abhi, Raghu, Maike und Dilip gewannen in sechs von acht Spielen. Besonders überzeugend gewannen die Herren. Jiri besiegte seinen Gegner überlegen im Einzel mit 21:7 und 21:17; Jiri und Raghu gewannen klar im ersten Herrendoppel 21:11 und 21:16. Die Gegner verdienten sich im Doppel und Mixed ihre Siege wirklich tatkräftig: Sie kämpften bis zum Ende und gaben nicht auf.

Am Ende feierten die Flügelräder mit einem Glas Sekt den erfolgreichen Sieg in ihrem ersten Punktspiel gegen den TSV Stein.

Bericht und Bilder: A. Kolb

6. Mannschaft beendet als Vizemeister die Saison 2018/19

Mit deutlichen Abstand zu Platz 3 -19:5 zu 14:10- und nur 3 Punkte Rückstand zu Platz 1 beendete das Team um Teamkapitän Peter Reindl als Vizemeister erfolgreich die Saison.  Der Meister TSV 1846 Nürnberg III wurde in der Vorrunde noch mit 7:1 in heimischer Halle nach Hause geschickt, in der Rückrunde ging die Mannschaft dort aber mit 6:2 unter. Somit war die Saison entschieden, denn den 1 Punkt Vorsprung ließen sich die 1846`er dann nicht mehr nehmen. Insbesondere da die 6. später gegen TSV Lauf IV noch mit 2:6 patzte. Zur Ehrenrettung der Mannschaft muss aber hier gesagt werden, dass sie in diesem Spiel nur mit einer Dame und drei Ersatzherren antreten konnten. Es ist die Crux für die 6., das zu wenig adäquate Spieler als Ersatz zur Verfügung stehen. Als die erfolgreichsten Punktesammler für die Mannschaft zeichneten sich Julia mit 13:07, Raghu mit 12:05, Jiri mit 11:08 und Peter mit 10:04 Siegen aus. Nach dem 5. Platz im letzten Jahr ist der 2. Platz aber trotzdem eine deutliche Steigerung und muss als großer Erfolg eingestuft werden.

 

Bericht: L.Sedler

 

Ungeschlagener Herbstmeister in der A-Klasse Ost

Auch die 6. Mannschaft vom ESV zog mit der 1.Mannschaft gleich und schloss die Vorrunde in der A-Klasse Ost ungeschlagen als Herbstmeister ab. 11:1 Punkte sprechen für sich, die Multikulti-Mannschaft ” spazierte ” eigentlich locker mit eindeutigen Ergebnissen durch die Klasse. Lediglich beim vorletzten Spiel, wo man im Herrenbereich in Bestbesetzung antrat, lag das Glück beim TV Altdorf. Obwohl im Vorfeld das Spiel nach dem Tabellenstand von Altdorf als “machbar” eingeordnet wurde, reichte es nach einigen harten 3-Satz-Spielen nur zu einem mageren 4:4. Die Rückrunde wird zeigen, wohin die Reise geht. Meister ja, aber ob es für die Bezirksklasse reicht und ob es überhaupt gewollt ist, steht in den Sternen.

Bericht: L.Sedler

Hoch und Tiefs einer Saison für die VI. vom ESV

Ohne konkrete Ziele wurde in die Saison 2017/18 gestartet. Nach einer erfolgreichen Vorrunde sprang ein guter 3.Platz in der A-Klasse Ost heraus.

Mit Björn Viehwanger als neue Nummer 1, zumindest auf dem Papier wurde voller Engament die Rückrunde in Angriff genommen. Ohne ihn ging gleich das Auswärtsspiel bei TV Altdorf mit 5:3 verloren. Dem folgten überzeugende Siege am 17./18.2. gegen TV Hersbruck 2 und dem Tabellenzweiten ATV Frankonia Nürnberg mit 8:0 und 6:2. Gegen den ATV konnte die 6:2 Niederlage in der Vorrunde klar revidiert werden.

Am 10./11.3.. konnte die VI. wieder mal leider nur mit einer Dame beim BC Nürnberg 2 und TSV 1846 Nürnberg 4 antreten und musste so eine knappe 5:3 Niederlage beim BC hinnehmen, dem aber am Sonntag ein klarer 6:2 Sieg beim TSV folgte.

Die Krönung der nicht vollständig antretenden Mannschaft musste dann am letzten Spielwochenende beim ASV Möhrendorf 2 und dem Tabellenführer TV Erlangen 2 hingenommen werden. Es hagelte eine deftige 7:1 Niederlage (mit nur einer Dame) in Möhrendorf.

Am Sonntagmorgen standen dann 5 Herren beim Tabellenführer in Erlangen in der Halle, leider ohne Dame. Das Spiel ging kampflos mit 8:0 an Erlangen, die mit Ersatz nach ihren Aufstieg locker zu schlagen gewesen wären.

Unter solchen Aspekten macht Badminton wirklich keinen Spaß, vor allem nicht für die Mannschaftsführer und den gegenerischen Teams, die immer spielbereit da waren.

Fazit nach verkorkster Rückrunde: 5.Platz mit 14:14 Punkten. Es wäre bedeutend mehr drin gewesen. Nächste Saison wird wieder mit voller Kraft angegriffen.

 

Bericht: L.Sedler

Staus-Quo der 6. Mannschaft

Das Ergebnis der Vorrunde kann sich sehen lassen. Mannschaft 6 erobert Platz 3 in der stark mit guten Mannschaften besetzten Bezirksklasse A-Ost mit 8:6 Punkten. Wobei es auch einen kräftigen Aussetzer gegen den Tabellenletzten TSV 1846 Nürnberg IV mit 0:8 gab. Dabei darf aber nicht unerwähnt bleiben, dass die Mannschaft mit nur einer Dame und zwei Ersatzherren antreten musste. Es gab aber auch souveräne Siege z.B. in Hersbruck mit 8:0, dafür am nächsten Tag eine Niederlage mit 6:2 beim Tabellenzweiten Frankonia Nürnberg 1. Die beiden letzten Heimspiele dagegen wurden wieder überzeugend gegen Möhrendorf 2 mit 6:2 und gegen den mit Ersatz antretenden Tabellenführer TV Erlangen 2 mit einem beachtlichen 4:4 abgeschlossen. Zu erwähnen wäre aber auch hier, dass der überragende Ersatzspieler Björn Viehweger, der früher schon höherklassig gespielt hat, allein 4 Siege verzeichnen konnte und somit derzeit der Garant für den 3.Tabellenplatz ist.

Wenn die Ups and Downs sich abstellen lassen und vor allem die Mannschaft mit einem festen Stamm regelmässig antreten kann, sollte die Saison mit einem äußerst positiven Abschluss enden. Platz 2 oder 3 so lautet die vorsichtige Prognose der Mannschaftsführer.

 

Bericht: L. Sedler

“Multi-Kulti-Truppe” von Flügelrad 6 beendet mit einem weiteren Sieg die erfolgreiche Saison 16/17

Die bunt zusammen gewürfelte Mannschaft von Flügelrad 6, überwiegend bestehend aus “Indern und Franken”, beendet die Saison äußerst erfolgreich mit einem ungefährdeten 4.Platz und nur 2 Punkte hinter dem 3.Platz in der A-Klasse Nord-West.

Obwohl sie nur mit einer Dame (Julia) antreten konnten, reichte es beim Tabellenletzten Lauf 5 zu einem 5:3 Sieg. Abhi trat im 1.HE mit Knöchelverletzung an und musste somit gehandicapt nach 3 Sätzen knapp die Segel streichen. Sonst wäre es womöglich noch ein 6:2 geworden. Überbewerten darf man das Spiel aber nicht, denn auch Lauf trat nur mit drei Herren an, sodass Lutz und Dilip kampflos die Punkte gewannen, obwohl sie lieber gespielt hätten. Ihnen blieb nur der Siegessekt als Trost. Ein gutes Badminton-Jahr geht so zu Ende und macht mit dieser Truppe richtig Lust auf 2017/18.

Selbst der Oldie Lutz spielt unter diesen Voraussetzungen mit dem Gedanken noch ein weiteres Jahr dranzusetzen, vorausgesetzt die Knochen machen nochmals mit.

Bericht: L. Sedler

Erfolgreiches Wochenende für die 5. und 6. Mannschaft vom ESV (4./5.3.2017)

Die 5. Mannschaft um Thorsten Paulus konnte endlich den Aufstieg in die Bezirksliga mit einem 7:1 am Samstag gegen Katzwand 2 und am Sonntag mit einem 5:3 gegen Hersbruck 1 trotz Ersatzspieler vor dem letzten Spielwochenende sicherstellen.

Eine grandiose Saison mit 25:1 Punkten kann sich echt sehen lassen. Herzlichen Glückwunsch zu dem erklärten Saisonziel.

Die 6.Mannschaft mußte ohne ihre indische Nationalmannschaft (Abhi und Raghu) dafür mit den Stammspielern Dilip, Peter und den Ersatzleuten Stefan und Lutz antreten.

Die fest einkalkulierten Damenpunkte von Monika und Julia mit dem Damendoppel und dem Dameneinzel gingen überraschend an die Gäste von Katzwang 3. Auch das 2.HD mit Peter und Lutz, die sich ihr schwächstes Spiel des Jahres leisteten, ging mit 21:19, 20:22 und 17:22 verloren. Dafür gingen alle drei HE mit Dilip, Stefan und Lutz an die Flügelrädler. Hier zeigte der älteste Spieler in der Halle (Lutz) im 2.HE gegen einen 19`jährigen mit 21:17 und 22:20 was man auch im hohen Alter noch leisten kann und wurde zurecht gefeiert.

Mit dem 1.HD und dem MX reichte es so zu einem 5:3 Sieg.

Der Sonntag mit Abhi, Raghu, Dilip und Lutz, sowie Monika und Tina, die für Julia einsprang brachte einen deutlichen 7:1 Sieg.

Das verlorene 3.HE von Lutz, den man den Substanzverlust vom Samstag anmerkte mit 13:21 und 18:21 wurde nachträglich aufgrund falscher Aufstellung zugunsten von Lutz geändert.

So konnte das 8:0 und der 4.Platz mit 15:11 Punkten in der A-Klasse gefeiert werden.

Da am 18.3. das letzte Spiel beim Tabellenletzten Lauf 5 ansteht, könnte die Saison mit 17:11 Punkten beendet werden. Chapeu für alle Spieler der 6. Mannschaft, in der die Chemie untereinander auch stimmt und so zu guten Leistungen führt.

(Bericht: L. Sedler)

ESV 6 auf dem Vormarsch

Am Samstag begrüßte die 6.Mannschaft den TSV 1846 Nürnberg zu Hause. Das in der Vorrunde erreichte Unentschieden, wollten wir diesmal in einen klaren Sieg ummünzen. Auch ohne Lutz (verletzt) und Janosz gelang es uns in den beiden Herrendoppel durchzusetzen. Auch das Damendoppel konnte Punkten. Alle Einzel wurden gewonnen und nur das Mixed hatte Probleme sein Spiel aufzuziehen. Das Mixed sorgte für den einzigen Punktverlust.

Detailergebnis: ESV 6 – TSV 1846 Nürnberg 4 – 7:1

Am Sonntag stand das Spiel gegen Lauf 4 an. Hier hatten wir in der Vorrunde deutlich mit 6:2 verloren. Diesmal wollten wir beweisen, dass wir unter Wert geschlagen wurden. Und die Rechnung ging mit Glück auf. HD1 verloren Abhi und Ragou hatten den „jungen Wilden“ wenig entgegen zu setzten. HD2 mit Dilip und Peter gewannen in 2 Sätzen. DD Mai und Moni gewannen ebenfalls in 2 Sätzen. HE1 ein Krimi in 3 Sätzen. Abhi konnte sich gegen einen starken Leon Gaag knapp durchsetzen. HE2 und HE3 wurden leider verloren. Im DE konnte Mai, in 2 Sätzen, dass Spiel für sich entscheiden. Bis dato 4:3 für ESV 6. Das Mixed musste die Entscheidung bringen.
Peter und Moni spielten einen sicheren ersten Satz mit 21:16, der 2 Satz war Zirkusreif. Seltsame Ballwechsel bestimmten das Geschehen. Hart umkämpft und glücklich ist er für uns 22:20 ausgegangen.

Detailergebnis: ESV 6 – TSV Lauf 4 – 5:3

Die Bilanz für das Wochenende:
Platz 3 in der Bezirksklasse A 3 mit 16:6 Punkten hinter dem ESV 5 mit 18:8 Punkten und den punktgleichen TSV 1861 Zirndorf 3.

Eine super Mannschaftsleistung !!!

Bericht: P.Reinl

Erfolgreiches Wochenende der Sechsten

Im ” Bruderkampf ” zwischen dem bisherigen Tabellenführer Flügelrad 5 und dem Aufsteiger  gab es am Freitagabend ein überraschendes und souveränes Ergebnis mit 6:2 für die anscheinend unterschätzte 6. Mannschaft.

Sowohl das Damendoppel als auch die beiden Herrendoppel dazu das Dameneinzel mit Mai gegen Ana erbrachten gleich für die Fünfte den frustrierenden frühen Rückstand mit 0:4, von dem sich die Mannschaft um Andi nicht mehr erholte. Lediglich das 1.HE konnte Tim nach 3 Sätzen knapp nach Hause ” schaukeln ” und der beste Spieler der V. Thorsten mit Mara überzeugte wie immer im MX mit einem deutlichen Siegergebnis. So endete der Spielabend leider mit viel Frust für die Fünfte, die Stimmung in der Halle war im ” Eimer “.

Der Sonntag erbrachte gegen Katzwang 3 das gleiche Endergebnis mit einem 6:2 Erfolg, obwohl die VI. leider nur mit ihrer Spitzendame Nadja antreten konnte und somit das Damendoppel und Einzel kampflos abgeben mussten. Dazu fehlten noch Janocz und Lutz verletzungsbedingt. Die Crew um Nadja, Peter, Abhi, Raghu und Dilip überzeugten aber wieder mal mit klaren Spielergebnissen.

Der Lohn für das Wochenende:

Platz 4 in der Bezirksklasse A 3 mit 12:6 Punkten und vielleicht reicht es bei den Leistungen auch noch  für den jetzt angepeilten 3.Platz.

Weiter so Flügelrad VI: Bisher eine tolle Saison …..

 

Bericht: Lutz Sedler

1 2