ESV 2 – Vizemeister in der Bayernliga

Die Saison 2017/2018 war für die zweite Mannschaft des ESV eine sehr erfolgreiche.

Am Anfang der Saison beim Auftakt gegen die dritte Mannschaft des ESV, die ebenfalls in der Baynerliga aktiv ist, zeigte sich, dass die alten Herren und jung gebliebenden Damen gegen die jugendliche Energie, sich ganz schön würden anstrengen müssen, um die diesjährige Saison erfolgreich zu gestalten.

In Team 2 spielte diese Saison der halbe ESV Vorstand. Zum Abteilungsleiter Florian Körber, der mit dem Eventwart Sascha Firth auch den amtierenden Vize-Südostdeutschen Meister stellte, reihten sich dazu noch der Sportwart und Mannschaftskapitän Christoph Jonas und Jugendwärtin Nora Rohde ins Team ein. Letztere sorgte auch gleich selbst für den kommenden ESV Nachwuchs und wurde 2018 dann stolze Mama. Gratulation.

Ergänzt wurde das Kern Team durch den noch jugendlichen Wind der Tatjana “Tati” Friedrich und Norbert “Running Man” Ebenhöh, der mit gerade mal 5 Niederlagen in 34 Spielen ein absoluter Punktegarant war und damit jede Statsitik diese Saison anführt. Durch die Schwangerschaft von Nora, rückte Amelie Schmidt (ehemals Storch) meist als Ersatz in die Mannschaft. Auch hier gratulieren wir zur Hochzeit in dieser Saison. Amelie war dazu die erfolgreichste Dame von Team 2 und verlor für ihr Team ein Einzel, sowie krankheitsbedingt ein Mixed. Man sieht also, die Mannschaft war gespickt voller Erfahrung und Qualität.

Wie jede Saison bleiben natürlich ein paar Highlights, die auch diese Saison geprägt haben. Darunter gehören z.B. der Sieg der Damen am letzten Spieltag gegen Lauf im Damendoppel. Warum dies so überraschend war? Weil die Gegnerinnen gefühlt seit Jahren kein Spiel mehr verloren haben.

Oder wie Sascha aufgrund fehlender luftiger Sporthose als Ersatz kurzerhand zur Arbeitskleidung von Frau Schmidt griff und im Rock erfolgreich auflief um 2 Punkte nach Hause zu schaukeln.

Aber auch traurige Momente zierten den Verlauf der Saison. Zum einen war dies die Spielabsage gegen den Tabellenführer, da im gesamten ESV die Grippewelle umging und man keine Mannschaft stellen konnte. Oder aber die Tatsache, dass an vier Spieltagen die halbe Mannschaft mit grippalem Infekt und leichtem Fieber am Feld stand. Nicht um zu gewinnen, aber um für das Team da zu sein, was durch Siege der gesunden Leute dann auch dankbar gewürdigt wurde.

Legendäre Ballwechsel, Laufduelle und “knappe Kisten” nicht zu vergessen. Bedanken möchten wir als Team uns auch noch mal bei den Ersatzspielern: Amelie Schmidt, Yvonne Freund, Gela Klaßmüller, Kirsten Helmsauer, Christiane Schmidt, Ana Schatova, Lina Weber,  Stefan Tatar, Jens Näser und Alexander Kreß ohne die wir dieses Ergebnis nicht geschafft hätten.

Am Ende stehen 25 Siege, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen auf dem Konto, damit Platz 2 und ein verdienter Vizemeistertitel in der Bayernliga. Ein absolutes Topergebnis mit etwas Luft nach oben. Es war eine sehr tolle Saison mit einer sehr zuverlässigen, motivierten Mannschaft und sehr gutem Teamgeist.

Für die neue Saison bleibt dann nur die Frage stehen: Was wäre eigentlich, wenn die Spielerinnen und Spieler von Team 2 auch mal wieder trainieren würden? 🙂

Danke TEAM für eine geile Saison!

Euer Teamchef

 

Bericht: C.Jonas

ESV 2 solide im Mittelfeld platziert

Das letzte Spielwochenende dieser Saison stand vor der Tür. Ohne weite Anreisen für den ESV Flügelrad 2 ging es in zwei Heimspielen, gegen den TV Marktheidenfeld 2 und den TSV Lauf 1, zur Sache.

Ein anfänglicher Vorsprung weckte die Chance auf einen Sieg am Samstag gegen Marktheidenfeld. Dies drehte sich leider im Laufe der Spiele.

Während das 1. HD um Florian Körber und Sascha Firth, nach einer fulminanten Aufholjagd im 2. Satz in der Verlängerung, noch gewonnen werden konnte, lief es leider für das 2. HD nicht ganz so erfreulich. Den zweiten Satz mussten Fabian Freund und Stefan Tatar leider mit 20:22 abgeben und die beiden konnten dann auch den 3. Satz nicht mehr für sich entscheiden. Durch das gewonnene DD (Gela Klaßmüller und Yvonne Freund) und das Mixed stand es zwischenzeitlich 3:1 für unser Team, was uns näher an die Chance eines Sieges brachte. Leider konnten sich unsere Herren in den Einzeln nicht durchsetzen. Das letzte Spiel des Tages, das 2. HE von Florian, stellte sich noch als spannendes  Kampfmatch heraus und wäre der Siegespunkt für uns gewesen. Leider ging auch das 2. HE in 3 Sätzen knapp verloren und es reichte am Ende zu einem Unentscheiden, wobei wir wenigstens das bessere Satzverhältnis erzielen konnten.

 

Am Sonntag gegen Lauf sollten nochmal Punkte für uns herausspringen. Mit diesem Ziel gingen wir am frühen Morgen an den Start. Bis auf das 2. HD um Ralf Hallmen und Fabian Freund, das eine enge Kiste mit einem 22:20 und 25:23 wurde, haben sich die Spiele der Herren an diesem Tag als sicher entpuppt. Nicht so gut lief es diesmal bei den Damen. Gela und Yvonne konnten sich, trotz Vorsprung einiger Punkte, den Sieg des zweiten Satzes nicht holen und gaben damit das Doppel leider an die Gegnerinnen ab. Auch die weiteren Punkte der Damen (DE und Mixed) konnten nicht gewonnen werden. Dennoch ging der ESV 2 mit einem 5:3-Sieg aus diesem Match heraus und konnte sich somit an dem Spielwochenende 3 Punkte sichern.

Am Ende der Saison 2016/2017 erreicht der ESV 2 mit dem 5. Platz das Mittelfeld und wird in der nächsten Saison wieder mit neuer Frische angreifen.

 

Bericht: Y. Freund

Merken

Merken

Merken

Die Zweite Mannschaft etabliert sich in der Tabellenmitte.

Bayernliga – Samstag, 26.11.2016 – TV Marktheidenfeld 2 : ESV Flügelrad 2

Die zweite Mannschaft hatte es am Samstag mit dem TV Marktheidenfeld in einem Auswärtsspiel zu tun. Wir hatten versucht mit einer taktischen Aufstellung einen Punkt zu ergattern, was sich leider nicht in die Tat umsetzten ließ. Wir haben schlussendlich 6:2 verloren.

Stammspieler Sascha Firth war leider verhindert, deshalb ist der Nachwuchsspieler Michael Kroll als Ersatz zum Einsatz gekommen. Der erst 14 Jahre alte Michael hat seine Sache in der Bayernliga gut gemacht. An der Seite vom Routinier Florian Körber im ersten Herrendoppel, konnten zumindest ein paar Punkte eingefahren werden. Im Einzel wäre für Michael ein wenig mehr drin gewesen, wenn der Fokus mehr auf dem Gegner gelegen hätte.

Die einzigen beiden Punkte, die der ESV in Marktheidenfeld verbuchen konnte, waren diesmal das Damendoppel von Yvonne Freund und Julia Fischer und das Dameneinzel von Yvonne.

Im ersten Herreneinzel gegen Jonas Grün hatte Florian Körber den ersten Satz bei 21:20 „auf der Pfanne“, konnte den Sack aber nicht zu machen und verlor diesen mit 23:25. Im zweiten Satz war das Spiel zunächst ausgeglichen und es Stand 11:10 für den ESV zur Pause. Florian hat leider die Konzentration nicht aufrecht erhalten können und es gab innerhalb weniger Minuten ein schnelles Ende in dem Jonas Grün fehlerlos blieb und mit 21:12 verdient gewann.

 

Bayernliga – Sonntag, 27.11.2016 – TSV Lauf : ESV Flügelrad 2

Der Sonntag lief für den ESV deutlich besser. Sascha Firth war wieder am Start und so konnten wir in voller Besetzung nach Lauf reisen. Der TSV Lauf befindet sich im Augenblick in einer Umbruchphase denn die Nachwuchsspieler sind noch nicht ganz auf Bayernliga Niveau angekommen. Deshalb befindet sich das Team derzeit leider im Tabellenkeller und steht mit dem Rücken zur Wand.

Die sehr traditionell sehr starken Damen des TSV Lauf haben auch gegen den ESV heute nichts anbrennen lassen. So konnte der TSV sowohl das Damendoppel (Dietz / Galla), Dameneinzel (Galla) und das Mixed (Dietz/Stötzer) auf der Habenseite verbuchen. Für den ESV hieß dass, dass die Herrenpunkte her mussten.

So kam es dann auch. Die beiden Herrendoppel konnte der ESV dank größerer Routine für sich verbuchen. Gerade die jungen Nachwuchsspieler Leon Gaag und Jonathan Holz bereiteten den ESVlern Ralf Hallmen und Fabian Freund im zweiten Herrendoppel schon einige Probleme und es ging mit langen Rallys hin und her. Mit 21:15 und 21:16 behielten die ESVler am Ende das Zepter jedoch in der Hand. Wenn Gaag / Holz weiter fleißig trainieren, könnte sich das Blatt möglicherweise schon zur Rückrunde wenden.

Für den nötigen Nervenkitzel sorgte heute Fabian Freund im 3. Herreneinzel. Die Entscheidung gegen Leon Gaag sollte im dritten Satz fallen. Nachdem Fabian den ersten Satz mit 21:13 deutlich gewonnen hat, ließ er es im zweiten zu locker angehen und verlor diesen mit 16:21. Der Start im Dritten verlief gut und Fabian legte mit 7:1 vor. Dann riss der Faden bei Fabian ab und eh man sich versah, stand es 9:11 für Leon. Fabian hat das Tempo wieder erhöht und bis zum Satzende waren die Kontrahenten dann gleichauf. Den zweiten Matchball konnte Fabian verwandeln und siegte mit 22:20, was den Endstand von 5:3 für den ESV bedeutete.

Die zweite Mannschaft steht nun am Ende der Vorrunde auf dem soliden 5. Platz mit 9:9 Punkten. Hier geht’s zur Tabelle und den Detailergebnissen: http://www.turnier.de/sport/draw.aspx?id=E2DB2D0B-6A89-43A1-AA7D-CCF1E136AF6E&draw=1

 

Da wäre mehr drin gewesen. ESV 2 trotzt widrigen Bedingungen nur teilweise.

Aufgrund personaler Probleme und mit dem Wunsch der eigenen dritten Mannschaft die Punktesammlung nicht zu erschweren, trat ESV 2 dieses Wochenende mit 3 Ersatzherren an. Dennoch bestand der feste Glaube daran, an diesem Wochenende einige Punkte mitnehmen zu können.

Samstag auswärts gegen Siemens Erlangen starteten wir jedoch nicht optimal. In beiden Herrendoppeln musste man sich geschlagen geben, obwohl vor allem im 2. HD mit unserem Topdoppel der 4. Mannschaft, ein Spielgewinn nicht unmöglich gewesen wäre. Wie so oft als relativ sichere Punktegaranten erwiesen sich wieder das Damendoppel und -einzel, die beide ungefährdet gewonnen werden konnten. Alle drei Herreneinzel gingen über die volle Distanz. An ungewohnter Position wehrte sich Fabi F. lange auf hohem Niveau gegen seinen Gegner im 1. HE, musste sich am Ende jedoch leider genauso geschlagen geben, wie Alex B. im 2. HE. Trotz Auf und Ab gestaltete Stephan W. sein Einzel letztendlich positiv. Das half nur leider nicht mehr viel, da das neuformierte Mixed mit Stephan U. und Julia F. dem schnellen Spiel der Siemensianer nicht gewachsen waren.

Mit zumindest einem Stammspieler mehr empfing man am Sonntag die Gäste aus Marktredwitz. Wieder in ungewohnter Formation trat das 1. HD mit Sascha F. und Fabi F. an. Nach einer gewissen Findungsphase machte das Doppel einen guten Eindruck, musste sich allerdings im 3. Satz aufgrund des druckvollen Spiels den Gegner geschlagen geben. Leichtes Spiel hatten Alex B. und Stephan W. im 2. HD, die einfach eine höhere Qualität als ihre Gegner mitbrachten. Dank sicherem Spiel und hoher Laufbereitschaft ging auch das DD an uns. Chris J. nahm sich der schwierigen Aufgabe an und versuchte sich im 1. HE. Mit seinem technisch hohem Niveau erschwerte er seinem Gegner das punkten, war aufgrund langer Verletzungspause aber nicht in der Lage das Spiel für sich zu entscheiden. Während das 2. HE dieses Mal relativ deutlich zugunsten der Gegner ausging, machte Alex B. es heute einfach besser als am Tag zuvor und holte sich den Sieg. Dank genauem Spiel sicherte Yvonne F. den 4. Punkt für unsere Mannschaft. Dabei blieb es leider aber auch. Wieder in neuer Kombination trat das Mixed an. Taktisch unklug spielend, verlor man zurecht Satz 1 und lag auch im 2. schnell zurück. Diesen drehte man zwar noch, im 3. Satz spielte man dann allerdings stark fehlerbehaftet so dass man die Gegner nicht ernsthaft gefährden konnte.

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an unsere engagierten Ersatzspieler Alex B., Stephan U. und W.

Mitten drin in der Bayernliga

Am 16. Oktober startete der ESV 2 in das zweite und dritte Spiel in dieser Saison. Am Samstag begrüßten wir  Ansbach in unserer Halle. Uns war von Anfang an klar, dass dieses Spiel kein leichtes werden würde, jedoch versuchten wir es unseren Gästen so schwer wie möglich zu machen.

Und dies gelang uns auch phasenweise sehr gut. Das erste HD1, gespielt von Flo und Sascha, war ein harter Kampf, der dann leider mit 21:16 17:21 und 25:27 an unsere Gäste aus Ansbach ging. Genauso knapp war es im Mixed. Dort war der Sieg schon zum greifen nahe, jedoch schaffte die Mixedpaarung aus Ansbach im zweiten Satz eine knappe Wendung mit 20:22, nachdem sie den ersten Satz mit 21:18 verloren hatten. Im dritten Satz fanden Yvonne und Ralf leider nicht mehr ganz ins Spiel und gaben dies dann mit 14:21 ab. Den einzigen Sieg an diesem Tag konnte Flo mit seinem HE1 gewinnen. Somit ging das Spiel mit 1:7 an unsere Gäste aus Ansbach.

Am Sonntag machten wir uns auf den Weg nach Veitshöchheim um dort unseren nächsten Punkte zu holen.

Gleich zum Start konnten wir uns das erste HD und das DD sichern und waren somit mit einer 2:0 Führung im Vorteil. Dann startete das zweite HD und anfangs sah alles nach einer 3:0 Führung aus. Leider konnten Ralf und Fabi nicht immer ihre Konzentration aufrecht erhalten und mussten sich somit mit 18:21 21:17 und 21:19 knapp geschlagen geben.  Bei den Einzeln konnten wir uns das DE und HE1 sichern. Alle weiteren Spiele gingen dann an Veitshöchheim und somit konnten wir mit einem Unentschieden und einem Punkt von Veitshöchheim nach Hause fahren.

Nach dem zweiten Spielwochenende können wir uns nun die „Goldene Mitte der Bayernliga“ nennen.

ESV2: Damen sichern die Punkte zum Unentschieden

Nachdem das Samstagspiel gegen Veitshöchheim vorverlegt wurde, gab es dieses Wochenende nur ein Punktspiel für den ESV2. Daheim wurden die Gäste aus Marktheidenfeld erwartet. Als direkter Tabellennachbar versprach die Begegnung bereits im Vorfeld spannend zu werden.
Gestartet wurde mit dem HD1 sowie dem DD. Leider konnte Arno an seinem ersten Einsatz nach einer längeren Verletzungspause noch nicht sein volles Potential abrufen, so dass er und Nobbi sich ihren Gegnern in zwei Sätzen geschlagen geben mussten. Tati und No hingegen spielten zum ersten Mal in der Saison konzentriert durch und glichen den Gesamtpunktestand zum 1:1 aus. Die im Anschluss folgenden Herrenspiele HD2, HE1 und HE3 gingen allesamt an Marktheidenfeld. Lediglich Nobbi konnte sein Einzel in einem spannenden Dreisatzspiel für sich entscheiden, so dass es bei Beginn der Damenspiele 2:4 für Marktheidenfeld stand. Tati spielte ein starkes Einzel und bezwang ihre Gegnerin in zwei Sätzen. Zwischenstand 3:4. Sascha und No machten es sich selbst wieder ein bisschen schwerer als nötig und konnten nach drei Sätzen das Unentschieden für den ESV2 holen.
In Summe hat das Spiel gehalten, was im Vorfeld erwartet wurde. Eine enge Begegnung mit vielen schönen Spielen.
Bericht: N. Rohde

ESV 2: Drei Tage – drei Spieltage

Das war ein hartes Wochenende für unsere 1. Bayernliga-Crew…

Am Freitag durfte die 2. Mannschaft den TG Veitshöchheim bei sich begrüßen.  Einen nicht so guten Start legten das 2. Herrendoppel mit Ralf als Aushilfe und das Damendoppel hin. Doch konnte das 1. Herrendoppel zu 21:14 und 22:20 der ESV für sich entscheiden. Ebenfalls konnte Frank und Nobbi die ersten beiden Herreneinzel für sich entscheiden, nur Sascha hatte bisschen viel Dreck an den Händen. Tati lieferte sich gegen die Veitshöchheimer Dame ein spannendes Duell, welches leider 17:21, 21:12 und 21:15 an die Gäste ging. Das Mixed hätte noch den vierten Punkt holen müssen, um ein Unentschieden herauszuspielen, doch war es einfach nicht der Tag des ESV und so ging auch das letzte Spiel des Tages an den Gastverein.

Detailergebnis: ESV 2 – TG Veitshöchheim 1 – 3:5

Lang und ecklig kann eine Fahrt zum Auswärtsspiel sein. Am Samstag ging es nach Bayreuth mit ganz viel Schnee und Stau. Zusammen mit unseren beiden Ersatzherren Fabi S. und Jo machten wir es den Bayreuthern schwer. Die Einzel sowie das Mixed konnte der ESV für sich entscheiden. Auch das 1. Herrendoppel und Damendoppel ging an den ESV. Nur Fabi und Jo machten es sich schwer und verloren zu 21:13, 17:21 und 22:20 das 2. Herrendoppel und so holte die zweite Mannschaft des ESV 2 Punkt bei einem Stand von 7:1.

Detailergebnis: 1. BC Bayreuth – ESV 2 – 1:7

Am Sonntag mussten wir gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Ansbach ran. Frank und Sascha erkämpften sich in drei Sätzen (14:21, 21:16 und 21:16) den ersten Sieg des Tages. Nobbi und Darren schafften es leider nicht. No und Tati spielten ihr bestes Spiel der Saison und verloren dann nach einem harten Doppel zu 11:21, 21:17 und 14:21. Frank und Nobbi holten das erste und zweite Herreneinzel und so war der Zwischenstand 3:2. Darren verlor anschließend das dritte Herreneinzel nach einem Dreisatzspiel. Auch Tati musste sich nach einem harten Einzel gegen die ungeschlagene Ansbacher Dame zu 16:21 und 17:21 geschlagen geben. Nun lag es mal wieder am Mixed den 4 Punkt zu einem Unentschieden zu holen. Und dies taten sie auch. Nach einem ebenfalls spannenden Dreisatzspiel holte unser Mixed den 4 Punkt zum Unentschieden und somit klaute der ESV den Ersten Punkt dem Team aus Ansbach.

Detailergebnis: ESV 2 – TSV Ansbach 1 – 4:4

Bericht: T. Friedrich

ESV3: Ungeschlagen auf die Zielgerade

Zu später Stunde – Spielbeginn war erst um 20 Uhr – konnten wir bereits am Mittwoch die Heimmannschaft aus Lauf bei uns in der Halle empfangen. Wegen des akuten Hallenmangels der Laufer war das für beide Seiten die beste Lösung. Die einen sorgten für das gefiederte Spielgerät, die anderen für eine Brotzeit und die Punkte teilten sich beide Mannschaften gerecht beim 4:4 Unentschieden. Den meisten Spielern merkte man an, dass ihnen bereits ein langer Tag in den Beinen steckte und auch die Konzentration nicht mehr auf dem höchsten Level war. An Spannung fehlte es allerdings nicht, denn gegen den zu diesem Zeitpunkt Tabellenzweiten wollten die Underdogs aus Nürnberg die zweite Überraschung in dieser Saison schaffen. Und wie so oft entschied das abschließende Mixed über den Ausgang. Hier sicherten sich die Laufer im Entscheidungssatz den Ausgleich.

Detailergebnis: ESV 3 – TSV Lauf 1 – 4:4

Nach der Spielpause am Samstag waren sonntags die Ochsenfurter zu Gast. Die entschlossenere Mannschaft war an diesem Spieltag der ESV. In den knappen Situationen konnten sich stets die Nürnberger durchsetzen. Besonders spannend machten es Ralf und Fabian S. im 1. Herrendoppel. Angetrieben durch die Zuschauer behielten beide die Nerven und holten den knappen Sieg. Auch Jo zeigte keine Nerven, obwohl das Spiel im 2. Satz des Herreneinzels beinahe gekippt wäre. Eine gelungene Revanche für die Hinrundenniederlage feierten Jule und Yvonne im Damendoppel. Die Siege in den beiden anderen Damenspiele machten den 6:2 Heimsieg perfekt. Besonders die Leistung von Jule und Ralf im Mixed war bemerkenswert. Nach aussichtslosem 1. Satz steigerten sich beide mit zunehmender Spieldauer.

Detailergebnis: ESV 3 – TV Ochsenfurt 1 – 6:2

Vier Punkte nach vorne und fünf Punkte nach hinten sind die Polster im Klassement nach diesem Spielwochenende! Die Vorgabe für die letzten vier Spieltage lautet nun “Platz 6 halten” und besonders gegen die Mannschaften aus Zirndorf und Niederndorf punkten. Und natürlich möchte man auch der 2. Mannschaft nacheifern und den Tabellenführer aus Ansbach noch einen Punkt abluchsen.

Bericht: F. Schäfer

ESV2 auf dem Vormarsch

Im neuen Jahr fängt die 2. Mannschaft gleich mal gut an und sammelte 4 Punkte. Am Samstag trafen wir mit zwei Ersatzherren auf den ASV Niederndorf 1. Angefangen mit dem 2. HD holten unsere Ersatzherren Fabi F. und Darren (21:13 und 21:17) schon mal den ersten Spielgewinn. Auch das 1. HD gewann der ESV. Nur das Damendoppel konnten No und Tati nicht für sich entscheiden. Tati konnte das DE sowie Darren das 3. HE für sich entscheiden. Bei Nobbi und Fabi F. ging es jeweils in den dritten Satz. Beide Spiele gingen allerdings an den ASV Niederndorf. Die Entscheidung über Sieg oder Unentschieden fiel am Ende im Mixed, das aber die ESVler in drei Sätzen 21.12, 18.21 und 21:9 zum 5:3-Sieg holten.

Detailergebnis: ESV 2 – ASV Niederndorf

Am Sonntag waren wir in Ochsenfurt zu Gast. Die beiden Herrendoppel gewannen beide souverän in zwei Sätzen, während die Damen es sich etwas schwerer machten und in drei Sätzen doch noch das Spiel für sich entscheiden konnten – 21:12, 15:21 und 23:21. Auch die Einzelspieler hatten keine großen Probleme, außer Frank, der in den dritten Satz musste. Letzt endlich stand es aber nach den Einzeln bereits 7:0. Nun konnten alle gespannt dem Mixed folgen. No und Sascha machten den deutlichen 8:0-Sieg sicher.

Detailergebnis: TV Ochsenfurt – ESV 2

1 2 3 4 5