Sarah auf dem Siegertreppchen

Als einzige Vertretung Mittelfrankens startete Sarah Nickel beim 4. BBV-RLT  der U11er in München und wurde dabei ihrem Stellenwert als junger U11 Jahrgang wieder vollauf gerecht.

Da in der Doppelkonkurrenz ihre angestammte Partnerin nicht anwesend war musste sie auf eine ihr unbekannte Spielerin ausweichen, was nicht so recht klappte. Trotzdem erreichten die beiden im Doppel den Bronze-Platz.

Im Einzel wollte sie sich jedoch wieder stark präsentieren, was ihr auch überzeugend gelang. Ohne Satzverlust marschierte sie durch die Gruppen- und KO-Spiele bis ins Finale. Dort traf sie auf ihre Dauer-Rivalin Anastasia Savonova aus Bamberg die ebenfalls alle ihre Spiele gewinnen konnte. Bei der Zählweise bis 11 mit Verlängerung entwickelte sich ein hochklassiges Match, bei dem dann auch zwei Sätze mit je 12-10 in die Verlängerung gingen, die Sarah trotz zeitweiligem Rückstand dank ihrer mentalen Stärke gewann. Auch nach dem verlorenen dritten Satz lies sich die “Kleine” nie verunsichern, zog beherzt ihr Konzept durch und gewann letztendlich völlig verdient mit   12-10   11-8   7-11   12-10.

Bemerkennswert war zudem, dass die 8 jährige Sarah das komplette Turnier ohne jegliches “Coaching” völlig auf sich alleine gestellt durchzog !           BRAVO

Bericht: H. Bausch

Lino Degenkolb auf internationalen Refrath Cup erfolgreich

Lino Degenkolb holt auf dem 1. Internationaler Babolat Refrath-Cup U11 den fantastischen dritten Platz. Im Viertelfinale schaltet er den auf 1 gesetzten Erik Tilch (TSG Bergedorf) aus Hamburg  in drei spannenden Sätzen aus. Lino darf sich nun berechtigte Hoffnung für die Qualifikation zum Master Finaleim März 2016 in Mülheim während der German Open 2016 machen. Weiterlesen

Bundestrainer Dirk Nötzel am “DBV Badminton Wilde Talentstützpunkt” zur Trainer Fortbildung

Am 05./06. September fand beim ESV Flügelrad Nürnberg eine A-/B-Trainer Fortbildung mit dem Bundestrainer für Talententwicklung, Dr. Dirk Nötzel, statt. Vom ESV dabei waren Frank Schlosser und Lukas Gunzelmann. Schwerpunkte der Fortbildung waren die Technikausbildung U9 bis U13 und das aktuelle Technikbild des DBV. Vielen Dank an den BBV Bezirk Mittelfranken, der die Fortbildung organisiert hat.

1 2